360° Beratung für den Mittelstand
Ob als Unternehmer oder im privaten Umfeld: Sie benötigen Zeit für Ihr Unternehmen, Ihre Berufung oder Ihre Familie. Dabei berühren Herausforderungen wie auch Lösungen regelmäßig alle Bereiche gleichermaßen. Mit unserem 360° Ansatz begleiten wir Sie auf Ihrem Weg ganzheitlich: von Gründung bis zur Nachfolge, von Anstellung bis Kündigung, vom Ehevertrag bis zum Testament und natürlich bei allen Fragestellungen dazwischen. Damit Sie Zeit gewinnen, sich auf das Wesentliche und Wichtige im Leben zu fokussieren.
Unser Team von Fachexperten in Freiberg, Chemnitz, Dresden, Olbernhau und Delitzsch löst Ihre juristischen, steuerlichen und wirtschaftlichen Fragestellungen in enger Abstimmung. Immer darauf bedacht, Ihren Zeitaufwand zu minimieren und die Leistung zu maximieren.
Könneritzstraße 33
01067 Dresden
+49 (0)351 50 19 31 00
+49 (0)351 50 19 31 29
dresden@silberthal-gruppe.de
Die Niederlassung wird betreut durch:
Am-Junger-Löwe-Schacht 4
09599 Freiberg
+49 (0)3731 300 29 0
freiberg@silberthal-gruppe.de
Die Niederlassung wird betreut durch:
Markt 1
09526 Olbernhau
+49 (0)37360 75069
+49 (0)37360 75066
olbernhau@silberthal-gruppe.de
Die Niederlassung wird betreut durch:
August-Fritzsche-Str. 10a
04509 Delitzsch
+49 (0)34202 35 17 70
+49 (0)34202 35 17 71
delitzsch@silberthal-gruppe.de
Die Niederlassung wird betreut durch:
Bornaer Straße 205
09114 Chemnitz
+49 (0)371 270947050
chemnitz@silberthal-gruppe.de
Die Niederlassung wird betreut durch:
Unternehmensrestrukturierung, -sanierung, -nachfolge
Handels- und Gesellschaftsrecht
Miet- und WEG-Recht
Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Tourismusrecht
Steuerberater
Steven Merkel
Steuerberatung
Unternehmensberatung
Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.)
Fachberater für Sanierung & Insolvenverwaltung (DStV e.V.)
Arbeitsrecht und strategische Personalentwicklung
Human Ressources Outsourcing
Unternehmenstransaktionen
Unternehmensrestrukturierung, -sanierung, -nachfolge
Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht
Steuerberaterin
Ines Bernhardt
Steuerberatung
Unternehmensberatung
Rechtsanwalt
Mario Goletz
Bau- und Architektenrecht
Vertragsrecht und Recht der allgemeinen Geschäftsbedingungen
Handelsrecht
Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht
Steuerberater
Kai Hofmeier
Steuerberatung
Finanzbuchhaltung
Lohnbuchhaltung
Betriebwirtschaftliche Beratung
Steuerberaterin
Lucie Merkel
Steuerberater
Torsten Fiedler
Unternehmensnachfolge
Unternehmenstransaktion
Qualifizierte Suche nach Transaktionspartnern
Gründerberatung
Marketing & Vertrieb
16.06.2022 | Transparenzregister - Frist läuft ab.
Wie Ihnen eventuell schon bekannt geworden ist, müssen alle im Handelsregister eingetragenen Gesellschaften ihre sog. wirtschaftlich Berechtigten dem Transparenzregister melden. Was gilt es dabei zu beachten?
Weiterlesen
09.08.2021 | Stellenausschreibung
Gesucht wird eine/n Rechtsanwaltsfachangestellte/n (m/w/d) für unseren Standort in Dresden
Weiterlesen
12.04.2021 | Video: Haftungsrisiken des GmbH-Geschäftsführers
Als Mitglied der BVMW-Fachgruppe „Liquidität“ informiert Rechtsanwalt Uwe Schmidt über Grundlegende Haftungsfragen des GmbH-Geschäftsführers und deren Folgen: z.B. während der Gründung, gegenüber der Gesellschaft oder gegenüber Dritten.
Weiterlesen
15.03.2021 | Erfolgreiche Unternehmensnachfolge: fehlende Unternehmensbewertung
Erneut konnte durch die Silberthal Unternehmensgruppe eine Altersnachfolge erfolgreich abgeschlossen werden. Zu übergeben war ein mittelständisches Ingenieurbüro. Lesen Sie im folgenden Beitrag, welche Herausforderung im Rahmen der Kaufvertragsgestaltung gemeistert wurden.
Weiterlesen
03.09.2020 | Einladung: 8. Regionales Unternehmerforum
Am Dienstag, den 22.09.2020 findet in Olbernhau das 8. Regionale Unternehmerforum zum Thema Mit gutem Beispiel voran! Kreative Ideen und neue Impulse aus dem Mittelstand im Umgang mit der Corona-Krise. statt.
Als Partner des Forums möchten wir Sie gerne dazu einladen.
Weiterlesen
16.06.2020 | Steuerliche Förderung energetischer Gebäudesanierung § 35c EStG
Klimaschutz ist für unsere Umwelt sehr wichtig. In einigen Bereichen führt das leider dazu, dass wir mit höheren CO²-Bepreisungen zu rechnen haben, andererseits wurde von Seiten des Gesetzgebers eine Möglichkeit geschaffen, steuerliche Fördermöglichkeiten in Anspruch zu nehmen, wenn man das selbst genutzte Wohneigentum energetisch saniert und damit auch zum Klimaschutz beiträgt. Im Nachfolgenden möchten wir Ihnen dazu einen kurzen Überblick dieser gesetzlichen Neuregelung ab 2020 vermitteln.
Weiterlesen
Karriere & Stellenangebote
Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)
Steuerfachangestellter (m/w/d)
Betriebswirt (m/w/d)
Steuerberater (m/w/d)
IT-Experte (m/w/d)
Berufsausbildung
Duales Studium
Kontaktdaten:
Allgemeine Anfragen:
kontakt@silberthal-gruppe.de
Bei Anliegen rund um das Thema Recht und Steuern wenden Sie sich bitte an die nächstgelegene Niederlassung.